Promotion am UFZ
Am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) wird Interdisziplinarität großgeschrieben. In sechs Themenbereichen sind Natur-, Ingenieurs- und Sozialwissenschaften miteinander vereint, um die komplexen Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt zu untersuchen.
Wir möchten Ihnen exzellente Forschung ermöglichen und stellen dafür die optimale technische Infrastruktur bereit. Zusätzlich profitieren Sie von einem internationalen Umfeld und guter Vernetzung.
Sie sind Wissenschaftler:in und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?
Oder beenden in Kürze Ihre Masterarbeit und sind interessiert an einer Promotion?
Dann schauen Sie in unsere Stellenausschreibungen! Das UFZ bietet eine Vielzahl spannender Möglichkeiten, Ihre wissenschaftliche Karriere zu starten bzw. voranzutreiben und an der Lösung großer gesellschaftlicher Herausforderungen mitzuarbeiten.
Promotion
Derzeit arbeiten rund 300 Promovierende aus etwa 45 Ländern am UFZ an ihrer Dissertation. Wenn Sie sich für Umweltforschung begeistern, eine exzellente Ausstattung schätzen und mit internationalen Wissenschaftler:innen zusammenarbeiten möchten, sind Sie am UFZ genau richtig!
![]() |
![]() |
GraduiertenprogrammAls Promovierende:r werden Sie auf Ihrem Weg zu international wettbewerbsfähigen Wissenschaftler:innen durch das Graduiertenprogramm HIGRADE (Helmholtz Interdisciplinary GRADuate Program for Environmental Research) begleitet. Es bietet Ihnen vielfältige Qualifizierungs- sowie Netzwerkmöglichkeiten. |
DO-IT PromovierendenvertretungAm UFZ finden die Anliegen der Doktorand:innen Gehör. Dafür setzt sich unsere Promovierendenvertretung Do-it ein, die die Interessen dieser Gruppe repräsentiert. Sie diskutiert zum Beispiel Themen wie Arbeits- und Betreuungsbedingungen und lädt zum regelmäßigen Austausch ein. |
UFZ-Themenkollegs
Das UFZ fördert jährlich innovative PhD-Kohorten, die jeweils aus vier Promotionsstellen bestehen und sich einem gemeinsamen Forschungsthema widmen. Mit dieser Initiative sollen insbesondere die Schnittstellen zwischen den IP-Missionen des UFZ, den UFZ-Themenbereichen und den Zielen der Helmholtz-Programmorientierten Förderung (PoF) verknüpft werden.